halvoryntra Logo

halvoryntra

Ihre Finanzbildung
+49 394 390 6306

Finanzkontrolle, die Sie wirklich verstehen

Seit 2018 helfen wir Menschen und Unternehmen, ihre Finanzen greifbar zu machen. Ohne komplizierte Fachbegriffe, ohne Umwege – nur klare Werkzeuge und ehrliche Unterstützung.

Warum wir das machen

Finanzplanung sollte nicht wie Quantenphysik wirken. Wir haben halvoryntra gegründet, weil zu viele Leute ihre Zahlen nicht im Griff hatten – nicht aus Faulheit, sondern weil die vorhandenen Tools entweder überladen oder zu simpel waren.

Unsere Idee war einfach: Software bauen, die Transparenz schafft. Die zeigt, wo das Geld hingeht und wo man gegensteuern kann.

Unser Ansatz

Wir glauben nicht an magische Lösungen oder Versprechen über Nacht. Stattdessen setzen wir auf Struktur und Klarheit. Unsere Plattform sammelt Daten, sortiert sie verständlich und gibt Ihnen die Kontrolle zurück.

Das bedeutet manchmal auch unbequeme Wahrheiten – aber lieber das als schöngefärbte Illusionen.

Team bei der Entwicklung von Finanzlösungen

Wie alles begann

2018 saßen wir in einem kleinen Büro in Rathenow und haben uns gefragt: Warum ist Finanzmanagement so frustrierend? Die meisten Tools waren entweder für Großkonzerne oder hoffnungslos veraltet.

Also haben wir angefangen, selbst etwas zu bauen. Anfangs nur für uns und ein paar Bekannte. Aber schnell merkten wir: Das Problem ist universell. Privatpersonen, Freiberufler, kleine Firmen – alle kämpften mit denselben Fragen.

Heute arbeiten wir mit Hunderten von Nutzern zusammen. Und jedes Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung ein. Das macht uns nicht perfekt, aber hoffentlich relevant.

So gehen wir vor

Unsere Methode ist nicht revolutionär – sie ist durchdacht. Wir konzentrieren uns auf drei Kernbereiche, die zusammen ein vollständiges Bild ergeben.

Erfassung ohne Chaos

Wir verbinden uns mit Ihren Konten und sammeln Transaktionen automatisch. Keine manuellen Tabellen mehr. Keine vergessenen Belege. Alles läuft an einem Ort zusammen.

Datenschutz steht dabei an erster Stelle – Ihre Informationen bleiben verschlüsselt und gehören Ihnen.

Analyse mit Kontext

Zahlen allein sagen wenig. Deshalb kategorisieren wir Ausgaben intelligent und zeigen Trends über Wochen und Monate. So sehen Sie nicht nur, wo das Geld hinfließt, sondern auch warum.

Manchmal sind es die kleinen wiederkehrenden Posten, die überraschen. Ein Abo hier, ein Lieferdienst da – summiert ergibt das oft mehr als gedacht.

Planung mit Realitätssinn

Budgets setzen ist leicht. Sie einhalten ist schwer. Wir helfen mit flexiblen Limits, die sich an Ihr Leben anpassen – nicht umgekehrt.

Und wenn doch mal etwas schiefgeht? Kein Drama. Unsere Warnungen sind klar, aber nicht bevormundend.

Woran wir glauben

Transparenz vor allem

Keine versteckten Gebühren, keine unklaren Algorithmen. Was wir tun und warum – das sollte immer nachvollziehbar sein. Ihre Daten gehören Ihnen, nicht uns.

Ehrlichkeit statt Schönfärberei

Wir zeigen die Realität, auch wenn sie unbequem ist. Finanzielle Probleme löst man nicht durch Ignorieren, sondern durch Hinsehen. Und genau dabei unterstützen wir.

Einfachheit als Prinzip

Komplexität hilft niemandem. Wir bauen Funktionen, die man sofort versteht – ohne Handbuch, ohne Schulung. Gute Software erklärt sich selbst.

Weiterentwicklung durch Feedback

Unsere Nutzer wissen oft besser als wir, wo der Schuh drückt. Deshalb hören wir zu und passen an. Nicht jede Idee passt, aber viele haben uns schon besser gemacht.

Was uns unterscheidet

Es gibt viele Finanz-Tools da draußen. Manche sind riesig, andere winzig. Wir sind irgendwo dazwischen – groß genug für ernsthafte Funktionen, klein genug für persönlichen Support.

Was macht uns anders? Ein paar Dinge fallen uns ein:

  • Wir entwickeln mit deutschen Datenschutzstandards – Ihre Daten verlassen nie die EU-Server
  • Unser Team antwortet selbst – keine Outsourcing-Callcenter, sondern echte Menschen mit Ahnung
  • Wir verkaufen keine Zusatzprodukte oder Versicherungen – unser Geschäftsmodell ist die Software, nicht Ihre Aufmerksamkeit
  • Updates basieren auf Nutzerfeedback – Features entstehen aus echten Bedürfnissen, nicht aus Marketingtrends
Dashboard-Ansicht der Finanzübersicht

Bereit für mehr Klarheit?

Wir starten im Sommer 2026 neue Einführungskurse. Bis dahin können Sie sich unverbindlich informieren oder direkt Kontakt aufnehmen. Keine Verkaufsgespräche, nur ehrliche Antworten.

Jetzt Kontakt aufnehmen