halvoryntra Logo

halvoryntra

Ihre Finanzbildung
+49 394 390 6306

Finanzkontrolle verstehen und anwenden

Praxisnahes Lernprogramm für Selbstständige und kleine Unternehmen, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen wollen.

Nächster Kursbeginn: Juni 2026

Was Sie bei uns lernen

Wir arbeiten seit Jahren mit Unternehmern zusammen, die anfangs nicht wussten, wo ihr Geld eigentlich hingeht. Das Problem kennen wir aus Hunderten Gesprächen. Deshalb haben wir dieses Programm entwickelt – ohne theoretischen Ballast, dafür mit Werkzeugen, die Sie sofort einsetzen können.
  • Kostenstrukturen erkennen und dokumentieren
  • Cashflow-Planung für die nächsten 6-12 Monate
  • Rechnungswesen-Grundlagen ohne Steuerjargon
  • Liquiditätsreserven richtig aufbauen
  • Ausgaben priorisieren nach Geschäftswert
  • Einfache Kennzahlen, die wirklich helfen
  • Finanzgespräche mit Banken vorbereiten
  • Quartalsabschlüsse selbst erstellen
Die meisten Teilnehmer sagen nach dem Kurs, dass sie endlich durchblicken. Nicht weil wir komplizierte Theorien lehren, sondern weil wir zeigen, wie man mit Excel oder einfachen Tools seine Zahlen im Blick behält. Außerdem gibt's bei uns keine riesigen Gruppen – maximal 12 Leute pro Durchgang, damit jeder seine Fragen stellen kann.
Teilnehmer arbeiten an Finanzplänen während des Kurses
Dauer: 8 Wochen, berufsbegleitend
Format: Hybrid (vor Ort + online)
Gruppengröße: Max. 12 Teilnehmer
Vorkenntnisse: Nicht erforderlich
Abschluss: Teilnahmezertifikat

Kursoptionen und Preise

Basis

490€
einmalig
  • 8 Wochen Kurszugang
  • Online-Lektionen
  • Grundlegende Vorlagen
  • E-Mail-Support
  • Teilnahmezertifikat
Anfragen
Beliebt

Standard

890€
einmalig
  • Alles aus Basis
  • 4 Präsenztermine in Rathenow
  • Individuelle Fallbearbeitung
  • Erweiterte Excel-Vorlagen
  • Gruppenchat mit Dozenten
  • 3 Monate Nachbetreuung
Jetzt buchen

Intensiv

1.490€
einmalig
  • Alles aus Standard
  • 3 Einzeltermine (je 60 Min)
  • Individuelle Finanzanalyse
  • Maßgeschneiderte Vorlagen
  • 6 Monate Nachbetreuung
  • Zugang zu Expertenrunden
Mehr erfahren