Wenn Sie halvoryntra.world besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät. Diese Informationen helfen uns, die Website für Sie funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien – sie enthalten keine persönlichen Daten wie Ihre Adresse oder Bankverbindung.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies wie kleine Notizzettel vor, die Ihr Browser für Sie speichert. Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Website Ihrem Browser bestimmte Informationen mitgeben – zum Beispiel, dass Sie gerade eingeloggt sind oder welche Sprache Sie bevorzugen.
Diese Informationen werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Beim nächsten Besuch liest die Website diese Informationen aus und kann so Ihre Einstellungen wiederherstellen. Ohne Cookies müssten Sie sich zum Beispiel bei jedem Seitenaufruf neu anmelden.
Wie funktionieren Cookies technisch?
Wenn Sie halvoryntra.world aufrufen, sendet unser Server eine Anfrage an Ihren Browser. Der Browser speichert dann bestimmte Daten in einer kleinen Datei. Diese Datei wird bei jedem weiteren Besuch automatisch mitgesendet, sodass unser Server Sie wiedererkennt.
Wichtig zu wissen
Cookies sind keine Programme und können Ihrem Computer nicht schaden. Sie enthalten nur Text – keine ausführbaren Dateien oder schädlichen Code. Die meisten Cookies haben ein Ablaufdatum und werden automatisch gelöscht.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir verwenden verschiedene Kategorien, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die grundlegende Funktionalität der Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder wichtige Funktionen nutzen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.
Konkrete Cookies auf halvoryntra.world
Hier ist eine genaue Auflistung der Cookies, die wir aktuell verwenden. Die Tabelle zeigt Ihnen, welchen Zweck jedes Cookie erfüllt und wie lange es gespeichert wird.
| Cookie-Name | Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| domain_session | Notwendig | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Anmeldeinformationen | Bis zum Schließen des Browsers |
| cookie_consent | Notwendig | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
| lang_pref | Funktional | Merkt sich Ihre bevorzugte Sprache für die Website | 6 Monate |
| user_settings | Funktional | Speichert individuelle Anzeigeeinstellungen und Layout-Präferenzen | 6 Monate |
| analytics_id | Analytisch | Anonyme Besucheridentifikation für statistische Auswertungen | 24 Monate |
| page_views | Analytisch | Erfasst besuchte Seiten zur Verbesserung der Navigation | 30 Tage |
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Cookies sind mehr als nur technische Werkzeuge. Sie machen Ihren Besuch auf halvoryntra.world deutlich angenehmer. Lassen Sie mich Ihnen ein paar konkrete Beispiele geben.
Personalisierung und Komfort
- Sie müssen Ihre Präferenzen nicht bei jedem Besuch neu einstellen – die Website merkt sich, wie Sie sie nutzen möchten.
- Formulardaten bleiben erhalten, wenn Sie kurzzeitig die Seite verlassen. Das erspart Ihnen lästiges Neuausfüllen.
- Ihre bevorzugte Ansicht und Navigation wird automatisch geladen – Sie starten direkt dort, wo Sie beim letzten Mal aufgehört haben.
- Inhalte werden in der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt, ohne dass Sie jedes Mal umschalten müssen.
Technische Vorteile
- Die Ladezeiten werden optimiert, weil bestimmte Einstellungen lokal gespeichert sind und nicht jedes Mal neu abgerufen werden müssen.
- Sicherheitsmechanismen funktionieren zuverlässiger, weil wir verdächtige Aktivitäten besser erkennen können.
- Ihre Sitzung bleibt stabil – Sie werden nicht plötzlich abgemeldet oder verlieren Ihre Arbeit.
Verbesserung unseres Angebots
Die analytischen Daten helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website gut funktionieren und wo wir nachbessern sollten. Wenn viele Nutzer an einer bestimmten Stelle abbrechen, wissen wir: Hier müssen wir etwas ändern.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben volle Kontrolle über Cookies. Jeder moderne Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können. Hier sind die gängigsten Browser:
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie meist einen Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit", wo Sie Cookie-Optionen anpassen können.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü oben rechts. Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und dann zu "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie festlegen, ob alle Cookies akzeptiert, blockiert oder nur für bestimmte Websites zugelassen werden.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) und wählen Sie "Einstellungen". Im Bereich "Datenschutz & Sicherheit" finden Sie die Cookie-Verwaltung. Firefox bietet einen erweiterten Schutz vor Aktivitätenverfolgung, den Sie ebenfalls hier konfigurieren können.
Safari (Mac)
Öffnen Sie Safari und gehen Sie zu "Einstellungen" im Safari-Menü. Unter dem Tab "Datenschutz" können Sie Cookie-Einstellungen anpassen. Safari blockiert standardmäßig Cookies von Drittanbietern, Sie können dies aber nach Bedarf ändern.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie "Einstellungen". Navigieren Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen". Edge bietet verschiedene Stufen der Cookie-Verwaltung, von streng bis permissiv.
Hinweis zur Funktionalität
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Bereiche von halvoryntra.world möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht anmelden oder Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert. Wir empfehlen, zumindest notwendige Cookies zuzulassen.
Weitere Tracking-Technologien
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Technologien, um unsere Website zu verbessern. Diese funktionieren ähnlich wie Cookies, haben aber teilweise andere technische Eigenschaften.
Local Storage und Session Storage
Diese Browser-Technologien speichern Daten lokal auf Ihrem Gerät, ähnlich wie Cookies. Der Unterschied: Sie werden nicht automatisch mit jeder Serveranfrage mitgeschickt und bieten mehr Speicherplatz. Wir nutzen Local Storage für Einstellungen, die länger erhalten bleiben sollen, und Session Storage für temporäre Daten während Ihrer aktuellen Sitzung.
Pixel und Tracking-Tags
Manchmal verwenden wir kleine, unsichtbare Grafiken (sogenannte Pixel), um zu erfassen, ob bestimmte Inhalte angezeigt wurden. Diese helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website besonders interessant sind. Die gesammelten Informationen sind anonym und werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt.
Fingerprinting vermeiden wir
Anders als manche andere Websites nutzen wir kein Browser-Fingerprinting. Bei dieser Technik würden wir versuchen, Sie anhand technischer Merkmale Ihres Browsers zu identifizieren – ohne Ihr Wissen. Das entspricht nicht unseren Datenschutzprinzipien.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Deshalb speichern wir Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.
Speicherdauer
- Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Funktionale Cookies bleiben meist 6 Monate gespeichert, damit Ihre Einstellungen erhalten bleiben.
- Analytische Cookies können bis zu 24 Monate aktiv sein, um langfristige Trends zu erkennen.
- Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell über Ihren Browser löschen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können der Datenverarbeitung widersprechen oder verlangen, dass wir Ihre Daten löschen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter und setzen Ihre Anfrage zeitnah um.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder durch einen Hinweis auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Unterstützung bei Ihren Einstellungen benötigen, sind wir für Sie da. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.