Finanzen verstehen, nicht nur verwalten
Viele Menschen kämpfen mit ihren Finanzen, weil niemand ihnen beigebracht hat, wie es richtig funktioniert. Wir zeigen dir, wie du deine Ausgaben organisierst und endlich den Überblick behältst – ohne komplizierte Fachwörter oder stundenlange Tabellen.
Lernprogramm entdecken
Warum scheitern so viele an ihren Finanzen?
Es liegt selten an mangelnder Disziplin. Meistens fehlt einfach das System. Du bekommst dein Gehalt, bezahlst Rechnungen, gibst aus – und am Ende des Monats fragst du dich, wo das Geld geblieben ist.
Wir haben mit Hunderten Menschen gesprochen, die genau dieses Problem hatten. Die meisten kamen zu uns, weil sie frustriert waren. Sie wollten sparen, investieren, vielleicht eine Reise planen – aber ihre Ausgaben waren ein einziges Durcheinander.
- Keine Ahnung, wofür das Geld wirklich ausgegeben wird
- Unerwartete Kosten werfen jeden Plan über den Haufen
- Sparen fühlt sich unmöglich an, obwohl man arbeitet
- Finanzielle Entscheidungen basieren auf Bauchgefühl statt Fakten
Das muss sich ändern. Und das kannst du lernen.
Was du bei uns lernst
Wir bringen dir bei, wie du deine Finanzen so organisierst, dass du immer weißt, wo du stehst. Kein Stress mehr am Monatsende, keine bösen Überraschungen.
Budget erstellen
Du lernst, wie du ein realistisches Budget aufstellst, das zu deinem Leben passt – nicht zu irgendeinem theoretischen Ideal.
Ausgaben tracken
Wir zeigen dir einfache Methoden, um zu sehen, wohin dein Geld fließt. Keine komplizierten Apps oder stundenlanges Rechnen.
Sparziele setzen
Du entwickelst konkrete Ziele und einen Plan, um sie zu erreichen – ob Notfallfonds, Urlaub oder größere Anschaffungen.
Wie das Lernen funktioniert
Wir gehen Schritt für Schritt vor. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf, sodass du nichts überspringst und am Ende wirklich verstehst, wie deine Finanzen laufen.
Analyse deiner aktuellen Situation
Wir beginnen damit, dass du dir anschaust, wie deine Finanzen heute aussehen. Keine Beschönigung, keine Ausreden – einfach die Fakten auf den Tisch legen.
Kategorien definieren
Du lernst, deine Ausgaben in sinnvolle Kategorien einzuteilen. Das hilft dir zu erkennen, wo du vielleicht zu viel ausgibst oder wo noch Luft nach oben ist.
Prioritäten festlegen
Nicht alle Ausgaben sind gleich wichtig. Du lernst, zwischen notwendigen Kosten und optionalen Wünschen zu unterscheiden und deine Prioritäten klar zu definieren.
System aufbauen
Jetzt bauen wir ein System auf, das für dich funktioniert. Etwas, das du tatsächlich durchziehen kannst – ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt.
Was das für dich bedeutet
Es geht nicht nur darum, Geld zu sparen. Es geht darum, Kontrolle zurückzugewinnen und Entscheidungen zu treffen, die dein Leben verbessern.
- Du weißt immer, wie viel Geld du zur Verfügung hast
- Unerwartete Ausgaben bringen dich nicht mehr aus der Bahn
- Du kannst tatsächlich anfangen zu sparen, ohne dich eingeschränkt zu fühlen
- Finanzielle Entscheidungen fallen dir leichter, weil du die Zahlen kennst
- Du fühlst dich sicherer und weniger gestresst, wenn es um Geld geht
Bereit, deine Finanzen in den Griff zu bekommen?
Das Programm startet im September 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleineren Gruppen arbeiten und dir individuelle Unterstützung bieten möchten.